Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Urospermum picroides (L.) F. W. SCHMIDT

Syn.: Tragopogon picroides L. basionym

(= Bitterkraut-Schwefelkörbchen, Bitterkraut-Schwefelköpfchen, Bitterkraut-Schwanzsame)

Natürliche Vorkommen: Portugal, Mittelmeer-Region, Bulgarien, Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Jordanien, Iran, Irak, Turkmenistan, Bahrain, Oman, Saudi-Arabien, Katar, Jemen, Sudan, Kanaren und Madeira; eingebürgert oder eingeschleppt in Südafrika, Australien, in den USA, in Uruguay, Argentinien und Chile; eingeschleppt in Österreich und auf den Azoren

Phrygana, Rasen, Kulturland und Ruderalstellen; auf allen Substrattypen; planar bis kollin

II-VII auf der Nordhalbkugel

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 16.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 16.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 16.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Peniche, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Peniche, 16.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 02.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 02.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Andalucía / Alhaurin El Grande, 02.04.2015:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kefalonia / Katochori, 18.04.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Sintra, 13.05.2022:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Estremadura / Serra de Sintra, 13.05.2022: